Was ist dein CO₂-Fußabdruck – und warum zählt das?
Jeder von uns verursacht täglich CO₂ – zum Beispiel durch Busfahren, das Jausenbrot, Lernen, Ausdrucken, Streamen, Chatten & Surfen oder die Kleidung, die wir tragen. Dieser „CO₂-Fußabdruck“ zeigt, wie viel klimaschädliches CO₂ durch unser Verhalten entsteht. In der Schule kommt einiges zusammen – und genau hier setzt schoolsu.app an.
klimakids.atbewusstkaufen.at
klimaaktiv.at
Wie wir deinen CO₂-Fußabdruck berechnen
Unsere App schaut auf deinen Alltag in der Schule: Wie kommst du hin? Was isst du? Wie nutzt du Technik? Dabei vergleichen wir verschiedene Optionen – z. B. Fahrrad vs. Auto oder Wasser aus dem Hahn vs. Softdrink in der Dose. So siehst du in Echtzeit: Was ist klimafreundlicher? Wo kannst du ohne Stress etwas ändern?
Kleine Schritte, große Wirkung – was du tun kannst
Es gibt viele einfache Möglichkeiten, CO₂ zu sparen – ohne dein ganzes Leben umzukrempeln. Hier findest du Infos, Tipps und Tools zu den wichtigsten Themen:
Fashion:
global2000.at
utopia.de
greenpeace.de
IT & Internet/Streaming:
Essen & Trinken:
klimatarier.com
verbraucherzentrale.de
klimaundich.at
boku.ac.at
Mobilität/Transport:
Mit Schoolsu.app wirst du zum Klima-Pro – ganz easy, Schritt für Schritt
Hast du Ideen und Anregungen, wie wir die App noch besser machen könnten? Kontaktiere uns einfach, wir freuen uns auf deine Inputs.